top of page
Marlies & Steffi Kuhl

doodledom

Vielleicht war es ja das Heimweh, welches Steffi dazu gebracht hat den doodleDom zu zeichnen. Tatsächlich ist der DoodleDom ein selbst hergestellter Exportschlager, da er in Amerika zum ersten Mal auf ein Blatt Papier gezeichnet wurde. Eigentlich heißt „doodeln“ kritzeln und wird auch als Entspannungsübung genutzt. Am besten entspannen die Kölner*innen sich im Ausland mit dem Blick auf den Dom und wenn dieser nicht mit auf Reisen gehen kann, dann wird er eben mal auf Papier gekritzelt. Ist doch klar!

Wieder in Köln, lieferte der „Doodle-Dom“ den Grundstein für eine gemeinsame Geschäftsidee beim Tochter-Mutter-Dreamteam Steffi und Marlies. Mit 14 Jahren begann Marlies Kuhl eine Lehre zur Groß- und Außenhandelskauffrau und machte vom Druckhaus Deutz über die Dispo bei der WDR Musik und Hörspielproduktion Karriere. Kein Wunder, dass sie sich nach so einem bewegten Arbeitsleben nicht zur Ruhe setzen kann. Schon immer haben die beiden phantastische Ideen ausgeheckt, die dann natürlich selber genäht werden mussten – auch schon mal ein 50 er Jahre Cupcake Kostüm. Genauso eine Allrounderin wie ihre Mutter ist Steffi, die angefangen bei der Schaufensterdekorateurin, über Musicaldarstellerin heute im Büro als Bilanzbuchhalterin tätig ist und ihre Kreativität bei Doodle Dom auslebt. Die beiden sind ein starkes Team, während Steffi die Herrscherin der Stickmaschine ist, geht Marlies den Näh- und Häkeltätigkeiten nach. Was die Arbeitsqualität betrifft, sind sich beide einig: die Nähte müssen gerade und ordentlich sein - ein Hang von Perfektionismus schwebt definitiv über dem Raum. Wichtig ist Marlies und Steffi der Kontakt zu den Menschen, ihre Kreativität ausleben zu können und gleichzeitig vielen Menschen damit eine Freude zu bereiten. Jeder Stoffrest wird aus dem Nachhaltigkeitsgedanken mitverwertet und macht jedes Produkt noch ein bisschen bunter und fröhlicher. Das dieses Konzept gut ankommt beweisen Kunden, die sich schon für den schönen Blick auf das dekorierte Schaufenster bedankt haben.

Die Lieblingsorte von Marlies liegen in dem Veedel, in dem sie geboren wurde und heute noch lebt: die Vringskirche (für Immis:  Severins Kirche)  und die Severinstorburg. Steffi mag das Panorama, am liebsten den Ausblick beim Überqueren der Severinsbrücke von der Schääl Sick (rechte Rheinseite), denn da hat man einen herrlichen Blick auf den Kölner Dom und die Kranhäuser.

doodleDom

Luxemburger Str. 176

50937 Köln

alaaf@doodledom.de

www.doodledom.de

Logo DoodleDom
DOM.png

Marlies wünscht sich für die Kölner Südstadt, dass sich mehr um die Betreuung der Obdachlosen seitens der Stadt gekümmert wird. Steffi wünscht sich mehr Vielfalt auf den großen Einkaufsstraßen, nach dem Vorbild des Camden Market in London sollte hier kleinen Labels mehr Raum gegeben werden.

DoodleDomProdukte.jpg
bottom of page